Singen und Sagen

09. April 2025

Am 2. April besuchte uns Frau Bergmann mit ihrem Hund "Pepi". Im Gepäck hatte sie mittelalterliche Instrumente die sie den Schülern und Schülerinnen vorstellte und auch vorspielte.

Das Highlight war Pepi der singende Hund. Vielen Dank für diesen lehrreichen Vormittag!

Bienenhotel

09. April 2025

Herzlichen Dank an Martina Wagener. Gemeinsam durfte die 2. Klasse mit ihr Bienenhotels für Wildbienen bauen. Die Kinder haben viel Wissenswertes über die Bienen und den Wohnraum der Tiere gelernt. Wer möchte, kann sie östlich vom Riss-Schlössl betrachten und die Tiere beobachten.

In Innsbrucks Gassen unterwegs

02. April 2025

Am Mittwoch, den 26. März entdeckte unsere dritte Klasse die Landeshauptstadt. Sie streiften durch Innsbrucks Gassen und konnten viel Neues entdecken. Die Kinder besuchten auch verborgene, kaiserliche Orte.

Waagen

13. März 2025

Im Rahmen des Mathematikunterrichtes baute sich die dritte Klasse eine Becherwaage und probierte sie gleich aus.

Faschingsfeier

13. März 2025

Am Faschingsdienstag überraschte uns eine Abordnung der Flaurlinger Fasnacht mit einer Jause und musikalischer Umrahmung. Die Kinder freuten sich sehr darüber und genossen die Jause. Anschließend konnten die Kinder bei herrlichem Wetter und verschiedenen Stationen den Vormittag am Schulhof ausklingen lassen.

Vielen Dank!

Schachworkshop

05. März 2025

Am Freitag, 07. Februar bekam unsere dritte Klasse Besuch von Christian und Daniel vom Schachklub Zirl.

Die Schülerinnen und Schüler erlernten die Regeln des Schachspiels und konnten es gleich ausprobieren. Alle waren mit Spaß und Freude dabei. Vielleicht kommt ja der nächste Schachweltmeister aus Flaurling?

Vielen Dank für den Besuch bei uns in...

Vögel

26. Februar 2025

Am 25. Februar ging die dritte Klasse mit Natopia auf eine spannende Vogelexkursion in den Wald. Ausgestattet mit Ferngläsern machten sich die Kinder gemeinsam auf den Weg, um verschiedene Vogelarten zu beobachten. Sie lernten Vögel zu bestimmen und erfuhren viele interessante Fakten über sie. Besonders spannend war, dass die Kinder auch selbst ein...

Wolfsprojekt

29. Januar 2025

Gemeinsam mit Studierenden der KPH Stams wagen sich die dritte und vierte Klasse ins Wolfsgebiet, das normaler Weise nicht betreten werden darf. Ob alle Kinder es schaffen wahre Wolfsexperten zu sein, oder doch im Wald zurückgelassen werden?

Am Freitag (31.01.2025) werden wir es erfahren.